Der Schweizer Luxusuhrenhersteller Audemars Piguet beschäftigt sich schon seit Langem mit der Kunst,Jüngster Ausdruck dieses Interesses ist die Zusammenarbeit zwischen Audemars Piguet und dem zeitgenössischen Künstler KAWS (Brian Donnelly),die Royal Oak Concept Tourbillon Companion.
Es handelt sich um eine limitierte Luxusuhr,die die High End Mode der Royal Oak Concept Kollektion mit der Popularität der KAWS Ästhetik in der Pop Art Sammlerwelt verbindet.
Die KAWS Royal Oak Concept Tourbillon Companion ist sicherlich nicht jedermanns Sache,gehört aber zu den anspruchsvolleren Pop Art Luxusuhren dieses Jahres.
Der Rand des Zifferblatts besteht aus einem massiven Stundendreieck und einem offenen Minutendreieck,die um das Zifferblatt schweben und auf eine traditionelle zentrale Befestigung verzichten,Dadurch bleibt Platz für das Tourbillon und ein ungehinderter Blick auf die Zifferblattgestaltung.
Dies ist wie eine sehr hochwertige uhren replica mit Mickey Mouse Zeigern,allerdings im Audemars Piguet Stil,mit Tourbillon und deutlich weniger auf Mainstream Appeal ausgerichtet,Audemars Piguet positioniert seine Uhren eher als Sammlerstücke denn als standardisierte Zeitmesser,daher sind Kooperationen mit solchen Schöpfern und Künstlern sinnvoll.
Die Audemars Piguet Royal Oak Concept Tourbillon Companion ist im Vergleich zu vielen der farbenfrohen oder wilden Kunstuhren,die wir in letzter Zeit gesehen haben,schlicht gehalten,KAWS setzt auf ein überwiegend graues Thema,einschließlich passender Farben und einer überwiegend aus Titan bestehenden Gehäusekonstruktion,Das Gehäuse der Royal Oak Concept ist in dieser Form 43 mm breit und 17,4 mm dick und bis 100 Meter wasserdicht.
Zusätzlich zur KAWS Companion Figur auf dem Zifferblatt wurden die Lünettenschrauben/ bolzen geändert und tragen nun das charakteristische "X" Design von KAWS (normalerweise für Augen verwendet).
Im Inneren der Uhr befindet sich das hauseigene Kaliber 2979 von Audemars Piguet mit manuell aufgezogenem Tourbillon,das mit 3 Hz und 72 Stunden Gangreserve läuft,Es handelt sich um einen recht einfachen Mechanismus (wenn auch sehr schön in der Ausführung),der Stunden und Minuten anzeigt,die Sekunden über das 60 Sekunden Tourbillon (das eigentlich nicht ganz so leicht zu erkennen ist).